Tritt unseren Fans auf Telegram bei!

 

Benutzerhandbuch - Online-Tutorial • Für das vollständige Benutzerhandbuch öffnen Sie das Programm und drücken Sie F1 • Erfahren Sie, wie man Vorhersagen berechnet • Entdecken Sie, wie man die beste Wahl trifft • Analysieren und manuell oder mit automatischen Auswahltechniken auswählen • Allgemeine Einstellungen und Feinabstimmung •

GoWin! Software Guide 

Wie man Fußballspiele vorhersagt

GoWin! ist ein ausgezeichnetes Tool zur Vorhersage, Analyse und Auswahl Ihrer eigenen präzisen Tipps aus Tausenden von Spielen.

Fußball-Vorhersage-Software-Tutorial

Für ein umfassendes Benutzerhandbuch öffnen Sie die GoWin! Software und drücken Sie F1 (Hilfe).
Für Soforthilfe fahren Sie mit der Maus über die Interface-Elemente, um hilfreiche Nachrichten anzuzeigen.

Grundlagen:

  • Für Vorhersagen: Legen Sie den gewünschten Zeitraum fest und drücken Sie die Schaltfläche "Vorhersage".
  • Für Ergebnisse der Vergangenheit und Leistung: Legen Sie den gewünschten Zeitraum fest und drücken Sie die Schaltfläche "Leistung".
  • Um die besten Ligen mit der höchsten Genauigkeit zu finden, berechnen Sie die Leistung und verwenden Sie dann Beste Wahl.
  • Für die manuelle Auswahl, sehen Sie sich die Parameter in Abschnitt A an, hier Eine weitere perfekte Wahl dank GoWin!.
  • Für die automatische Auswahl verwenden Sie Techniken

Beispiel: Vorhersagen für die Premier League

  • Öffnen Sie den Wettbewerb: England > Premier League.
  • Wählen Sie das Datum, an dem die Spiele geplant sind, und wählen Sie 'Sel League'.
  • Drücken Sie die Schaltfläche "Vorhersage", um die Berechnung zu starten.

Allgemeine Einstellungen 

  • Wählen Sie den Ligatyp: Alle Ligen, Nationale Ligen oder Internationale Wettbewerbe.
  • Ändern Sie das Quotenformat: Europäisch (EU - dezimal), Britisch (UK - Bruchzahlen) oder Amerikanisch (US-Format).
  • Moduswahl: Wechseln Sie zwischen Full Time (FT), Half Time (1H) oder 2nd Half (2H), um Vorhersagen, Statistiken und Daten für den ausgewählten Modus anzuzeigen.
  • Quoten-Typ: Wählen Sie zwischen maximal und durchschnittlich, Eröffnungs- und aktuelle/schließende Quoten.
  • Zoom: Passen Sie das Fenster an, um es auf Ihrem Bildschirm anzuzeigen, indem Sie mit der linken oder rechten Maustaste klicken.

Analysefenster

  • Alle verfügbaren Wettbewerbe
  • Ligastandings
  • Runden (Vergangen und Kommend)
  • Alle Spiele des ausgewählten Teams. Um ein Team auszuwählen, doppelklicken Sie auf den Teamnamen in der Tabelle der Ligastandings.
  • Statistiken für Fußballtipps
  • Vorhersage-/Leistungstabelle

Vorhersagetabelle

  • Spieltermine
  • Optionen
    • Sel League - zur Berechnung von Vorhersagen für die ausgewählte Liga, das Land oder alle Ligen.
    • Confidence - zur Beurteilung der Zuverlässigkeit des Ergebnisses eines bestimmten Spiels.
    • Flash - zur Vorhersage von Spielen, die noch nicht in der Datenbank eingeplant sind.
    • Sortieroptionen - Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Tabelle, um zu sortieren.
  • Vorhersagebutton
  • Vorhersagetabelle
    • Wettbewerb und Runde
    • Biorhythmus der Teams & Kopf-an-Kopf-Analyse
    • Spiele: Heimteam - Auswärtsteam
    • 1X2 % Wahrscheinlichkeiten - Die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel mit einem Heimgewinn (1), Unentschieden (X) oder Auswärtssieg (2) endet.
    • 1X2
    • Genauer Spielstand
    • Confidence - Werte, die auf mögliche Überraschungsergebnisse oder die sichersten Vorhersagen hinweisen.
    • Tipps:

      • Höhere Werte für beide Teams zeigen sicherere Entscheidungen an!
      • Ein niedrigerer Koeffizient für eines oder beide Teams deutet auf eine höhere Chance für ein überraschendes Ergebnis hin.
      • Ein inkonsistentes oder volatiles Ergebnisprofil wird in einem niedrigeren Confidence-Wert widerspiegelt.
      • Rechtsklick in der Tabelle, um Spiele nach Confidence zu sortieren (d.h. aggregierte Confidence). Die sichersten Vorhersagen erscheinen oben.
      • Weitere Informationen zu Confidence finden Sie in Abschnitt M, Verstehen von Confidence-Werten.
    • Die Quoten. Klicken Sie auf das Label oben, um zusätzliche Quotenarten anzuzeigen.
  • Vorhersage-Statistiken
  • 'Wer wird gewinnen?' - Schätzen Sie die Endplatzierungen und berechnen Sie die 'Team-Power', d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass jedes Team die Liga gewinnt, im Schnellstatistik-Bereich.
  • Feineinstellung:
  • Es gibt drei Möglichkeiten, die Einstellungen anzupassen und die Vorhersage-Engine für bessere Ergebnisse zu optimieren: Fixe, automatische und manuelle Feineinstellung..

    Contrast - Verwenden Sie diese Funktion, um die Anzahl der Doppel- und Dreifachwetten entsprechend Ihren Bedürfnissen anzupassen. Erhöhen Sie den Kontrast, während Sie eine hohe Trefferquote aufrechterhalten, oder verringern Sie ihn für ein sichereres Vorhersageniveau.

  • Fallende Quoten
  • Sie können fallende Quoten auf drei Arten anzeigen und verfolgen:

    • Rechtsklick in der Vorhersagetabelle und sortieren Sie Spiele nach Quotenbewegungen.
    • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Quoten in der Vorhersagetabelle, um die Bewegungsdetails anzuzeigen.
    • Erstellen Sie eine Technik, die auf den Quotenbewegungsparametern basiert.

Software-Leistung

Verwenden Sie diese Option, um die besten Ligen mit den höchsten Erfolgsraten zu finden.

Gewinnende Tipps sind in rot hervorgehoben!

Bevor Sie bestimmte Wettbewerbe auswählen, empfehlen wir, deren Leistung sowohl langfristig (z. B. die letzten 3 Monate oder mehr) als auch kurzfristig (z. B. der letzte Monat oder weniger) zu überprüfen.

  • Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die Leistung zu überprüfen.
  • Best Choice! – eine einfache Möglichkeit, die Ligen mit der höchsten Genauigkeit zu finden.
  • Leistungsübersicht:
    • Wettbewerb und Runde
    • Team-Biorhythmen und Kopf-an-Kopf-Analyse
    • Spiele: Heimteam vs Auswärtsteam
    • 1X2-Wahrscheinlichkeiten: Die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel mit einem Heimsieg, einem Unentschieden oder einem Auswärtssieg endet
    • 1X2-Tipps
    • Voraussichtliches Ergebnis
    • Vertrauen
    • Tatsächliches Spielergebnis
    • Quoten
  • Leistungsstatistiken

Wie man die besten Wettbewerbe mit "Best Choice!" findet

  • Legen Sie einen Zeitraum in der Vergangenheit fest, z. B. letzte Woche, letzten Monat oder die letzten 3 Monate.
  • Deaktivieren Sie „Sel. League“, um für alle Ligen zu berechnen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Performance“.
  • Klicken Sie auf „Best Choice!“ und wählen Sie Ligen mit einer höheren Erfolgsquote aus.

Wenn Sie nach Spielen suchen, die wahrscheinlich Überraschungen bringen, wählen Sie Ligen mit einer niedrigeren Erfolgsquote, in denen überraschende Ergebnisse häufiger auftreten.
Verwenden Sie die "Vertrauens" Werte, um die besten Spiele aus diesen Ligen auszuwählen. Hohe Vertrauenswerte bedeuten ein vorhersehbareres Ergebnis, während niedrige Vertrauenswerte auf die Möglichkeit einer Überraschung hinweisen. Extreme Vertrauenswerte (sehr niedrig oder sehr hoch, z. B. 0 oder 100) sollten sorgfältig analysiert oder vermieden werden.

Bevorzugte Ligen

Mit dieser Funktion können Sie sich ausschließlich auf Ihre bevorzugten Ligen konzentrieren. Sie können beliebig viele Sammlungen bevorzugter Ligen erstellen und jederzeit zwischen ihnen wechseln.

  • Um die Sammlungsübersicht anzuzeigen, bewegen Sie einfach die Maus über das Sternsymbol der Bevorzugten Ligen.
  • Sie können zwischen dem "Bevorzugte Ligen" und "Alle Ligen" Modus wechseln, indem Sie auf das Sternsymbol klicken.

  • Wenn der Modus "Bevorzugte Ligen" aktiviert ist, werden nur die Ligen der ausgewählten Sammlung verwendet.
  • Wenn der Modus "Alle Ligen" aktiviert ist, werden alle verfügbaren Ligen berücksichtigt.

  • Um eine neue Sammlung zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche +
  • Um eine Sammlung zu löschen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf die Schaltfläche x
  • Um eine Sammlung umzubenennen, geben Sie einen neuen Namen in das Feld unter der Sammlungsübersicht ein

  • Um eine Liga zu einer Sammlung hinzuzufügen, wechseln Sie in den "Alle Ligen" Modus, wählen Sie die Sammlung aus und doppelklicken Sie auf die Liga, die Sie hinzufügen möchten.
  • Um eine Liga aus einer Sammlung zu entfernen, wechseln Sie in den "Bevorzugte Ligen" Modus, wählen Sie die Sammlung aus und doppelklicken Sie auf die Liga, um sie zu löschen.

Mein Ticket: Bevorzugte Spiele

Wählen Sie die Spiele aus, die Sie einfügen möchten, und erstellen Sie Ihr eigenes personalisiertes Ticket. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie mit der Maus über das Sternsymbol über der Vorhersagetabelle fahren. Klicken Sie auf das Sternsymbol, um Ihre ausgewählten bevorzugten Spiele anzuzeigen. Klicken Sie erneut, um zum normalen Modus zurückzukehren. Diese Funktion ist auch im Biorhythmus-Fenster verfügbar.

Biorhythmus

Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Biorhythmus-Fenster zu öffnen:

Dieses Fenster ist ein großartiger Ort, um detaillierte Vorhersagen zu sehen, die aktuelle Form von Teams zu überprüfen und Analysen von Kopf-an-Kopf-Matches durchzuführen.

Techniken

Der leistungsstarke Motor liefert tägliche Tipps mit nur einem Klick.

Verwenden Sie einfach die voreingestellten Techniken oder definieren, testen und verwenden Sie Ihre eigenen Auswahlstrategien.
Ein guter Ausgangspunkt für die Definition neuer Techniken ist das Studium von Mustern aus den erfolgreichsten vergangenen Spielen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen", um die Standardtechniken zu installieren.

Techniken anwenden

  • Leistung/Prognose berechnen.
  • Wählen Sie die gewünschte Technik(en) aus und klicken Sie auf Anwenden oder Ausgewählte anwenden.
  • Spiele, die den Kriterien entsprechen, erscheinen in der Prognosetabelle.

Erstellen einer Technik

  • Leistung berechnen.
  • Die gewünschten Kriterien festlegen und auf Anwenden klicken.
  • Wenn es gute Ergebnisse liefert, geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Speichern.
  • Um sicherzustellen, dass es langfristig funktioniert, testen Sie es über einen längeren Zeitraum (z. B. ein Jahr) mit Hilfe der Leistung. Um Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Aktualisieren.

Berechnung des optimalen Einsatzes

  • Leistung für den gewünschten Zeitraum berechnen. Je länger der Zeitraum, desto genauer die Berechnung.
  • Wählen Sie Ihre Technik und klicken Sie auf Anwenden. Das Programm berechnet automatisch den optimalen Einsatz.
  • Klicken Sie auf Aktualisieren, um den neuen Einsatz zu speichern, und klicken Sie dann auf Ausgewählte anwenden, um den neuen Einsatz zu verwenden.
  • Der Prozentsatz des optimalen Einsatzes wird automatisch berechnet und kann nicht manuell angepasst werden. Gelegentlich kann der optimale Einsatz 15 % überschreiten. Für größere Stabilität begrenzen wir den optimalen Einsatz auf 15 %, was bereits ein hoher Wert ist. Bitte beachten Sie dies und betrachten Sie 15 % als das Maximum.

Backup und Wiederherstellung

  • Zeigen Sie "Meine Techniken" an, wählen Sie die gewünschten Techniken aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Backup".
  • Um neue Techniken wiederherzustellen oder hinzuzufügen, ziehen Sie sie einfach in die Liste der Techniken oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Backup".

Überlappende Techniken

  • Wählen Sie die Techniken aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ausgewählte anwenden.

Neue Techniken Erstellen: Grenzenlose Möglichkeiten

Neue Techniken zu erstellen, die langfristig profitabel sind, kann schwierig sein, aber es ist eine lohnende und angenehme Aufgabe. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Um eine gute Gewinnspanne zu erzielen, versuche nicht, dich zu sehr auf die saisonalen Statistiken beider Teams zu verlassen, da die Eröffnungsquoten auf denselben statistischen Daten basieren. Du kannst grundlegende Statistiken verwenden, aber verlasse dich nicht ausschließlich auf sie. Setze stattdessen auf einen dynamischeren Ansatz. Du kannst dich auf die letzten paar Spiele oder letzten paar Tage konzentrieren oder strengere Einschränkungen für ein Team und lockerere Kriterien für das andere festlegen. Alternativ kannst du zusätzliche indirekte Parameter hinzufügen.

Hinweis

  • Die mit einem Prozentzeichen (%) gekennzeichneten Parameter basieren auf Prozentsätzen und nicht auf absoluten Werten. Zum Beispiel bedeutet „Platzierungen > Plätze 0-20%“, dass es sich um die oberen 20% der Teams in der Liga handelt. In einer Liga mit 20 Teams entspricht 0-20% den Plätzen 1-4. Ebenso entspricht 80-100% den Plätzen 16-20.
  • Für Referenzwerte in den Statistiken sieh dir die entsprechenden Zahlen im Statistikfenster an.
  • Alle Berechnungen basieren auf Einzelwetten mit dem empfohlenen Einsatzprozentsatz des aktuellen Bankrolls.
  • Ein Klick auf „Anwenden“ verwendet die derzeit angezeigten Parameter, während ein Klick auf „Ausgewählte anwenden“ die ausgewählten Techniken lädt und anwendet.

Tipps

  • Für die besten langfristigen Ergebnisse wird empfohlen, den optimalen Einsatzprozentsatz zu verwenden, der individuell berechnet wird, nachdem er über einen längeren Zeitraum mit der Performance-Funktion getestet wurde. Um den Technikenamen und den Einsatz für jedes ausgewählte Spiel anzuzeigen, klicken Sie in die Prognosetabelle und fahren Sie mit der Maus über die Spalte „Tipp“.
  • Für weniger Schwankungen im Bankroll sollten Sie auch einen kleineren Einsatz in Betracht ziehen. Obwohl die langfristigen Ergebnisse niedriger sein werden, sind sie dennoch sehr positiv.
  • Beim Definieren einer neuen Technik ist es am besten, nur wenige Kriterien auszuwählen. Ein Kriterium reicht möglicherweise nicht aus, aber zu viele oder widersprüchliche Kriterien könnten die Anzahl der ausgewählten Spiele drastisch reduzieren.
  • Das Wachstum des Bankrolls wird durch zwei Hauptfaktoren beeinflusst: den Ertrag und die Anzahl der erfolgreichen Wettzyklen (gewonnene Spiele). Je konstanter das Wachstum des Bankrolls ist (wie im Diagramm gezeigt), desto besser ist die Technik.
  • Die Auswahl der besten verfügbaren Quoten kann einen großen Unterschied machen. Schon eine Erhöhung der Quote um 0,05 (z. B. von 1,52 auf 1,57 oder von 1,70 auf 1,75) könnte den Bankroll langfristig um das 100-fache multiplizieren!
  • Der Parameter „Value Bet“ vergleicht die echten Quoten (berechnet durch Umkehren der Wahrscheinlichkeiten) mit den Quoten des Buchmachers, um Value Bets zu identifizieren. Theoretisch ist jedes Spiel mit diesem Parameter über 1 eine Value Bet. Aufgrund des verwendeten Algorithmus und anderer Faktoren kann diese Schwelle jedoch variieren, daher können Sie mit verschiedenen Bereichen experimentieren. Sie können auch zusätzliche Parameter hinzufügen oder manuell analysieren, um Ihre Auswahl zu verfeinern, anstatt sich nur auf einen Parameter zu verlassen, selbst bei Value Bets.
  • Ein einfacher, aber effektiver Ansatz zur Nutzung der Techniken ist es, einige einfache Strategien zu erstellen, um gute Spiele mit ähnlichen starken Eigenschaften für die gewünschte Wettart zu filtern und auszuwählen. Dieser Ansatz reduziert die Anzahl der zu analysierenden Spiele, verbessert jedoch gleichzeitig deren Qualität, sodass der Prozess schneller und die Analyse einfacher wird. Beginnen Sie mit den Quoten, die universelle Parameter sind, und fügen Sie dann relevante Statistiken wie den Biorhythmus, Tore erzielt, Tore kassiert (oder prognostiziert), Serien von Siegen / Unentschieden / Niederlagen, Tabellenpositionen und Unterschiede zwischen den Teams hinzu. Testen Sie diese Techniken an vergangenen Spielen, um die Auswahl zu verfeinern, aber vermeiden Sie es, die Parameter zu stark einzuschränken, da das Ziel darin besteht, eine überschaubare Anzahl von Spielen für die manuelle Analyse auszuwählen.
English
Français
Italiano
Español
Português
简体中文
Türkçe
Ελληνικά
Hrvatski